rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte

Ansprechpartner

Verwaltung 
DRK Kreisverband NF


Telefon: 04841 - 9668-0
info@drk-nordfriesland.de

Industriestr. 9
25813 Husum

Finden Sie hier die passende Fortbildung im Bereich Betreuung

 

Für die Betreuungkräfte fordert das Pflegeversicherungsgesetz die jährliche Fortbildung für alle bereits qualifizierten Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI mit einem Mindestumfang von insgesamt 16 UE, auch dieser kann bei uns absolviert werden. 

Themen der untenstehenden Fortbildung:
17.06.2025 - Inhalte:
  • Hauptthema: "Fit im Gehirn - das (nordfriesische) Gedächtnis auf Trab bringen"
    • konzentrieren, visuell erinnern und strategisch denken, vieles stimuliert das Gehirn
      und hilft, kognitive Fähigkeiten zu erhalten und zu verbessern.
    • "Platt Land Fluss", plattdeutsches Bingo etc. Sie lernen vieles kennen und
      gestalten kreativ.
  • Erfahrungsaustausch
  • Aktuelles aus dem Berufsleben
  • Alltagskonflikte mit den Bewohnern meistern
  • Ergänzung zur Freizeitgestaltung 
18.06.2025 - Inhalte:
  • Hauptthema: "Fit im Gehirn - das (nordfriesische) Gedächtnis auf Trab bringen"
    • konzentrieren, visuell erinnern und strategisch denken, vieles stimuliert das Gehirn
      und hilft, kognitive Fähigkeiten zu erhalten und zu verbessern.
    • "Platt Land Fluss", plattdeutsches Bingo etc. Sie lernen vieles kennen und
      gestalten kreativ.
  • Erfahrungsaustausch
  • Aktuelles aus dem Berufsleben
  • Alltagskonflikte mit den Bewohnern meistern
  • Ergänzung zur Freizeitgestaltung 
16.09.2025 - Inhalte:
  • Hauptthema: "kreative Beschäftigung"
    • Ob einzeln, zu zweit oder in einer Gruppe, Spiele am Tisch bieten
      Gelegeheiten, miteinander in Kontakt zu kommen.
    • Tipps und Anregung, Spiele mit Worten, Zahlen oder Symbole,
      Spiele einfach herstellen.
  • Erfahrungsaustausch
  • Aktuelles aus dem Berufsleben
  • Alltagskonflikte mit den Bewohnern meistern
  • Ergänzung zur Freizeitgestaltung
02.12.2025 - Inhalte:
  • Hauptthema: „Dokumentation in der sozialen Betreuung"
    • Dokumentation als Motivationskiller und Zeitfresser?
    • Sichere und passende Fomulierungshilen finden.
    • Absicherung durch Dokumentation, gut formulierte
      Dokumentation.
  • Erfahrungsaustausch
  • Aktuelles aus dem Berufsleben
  • Alltagskonflikte mit den Bewohnern meistern
  • Ergänzung zur Freizeitgestaltung